
Seit jeher sind Unternehmen nicht nur Orte wirtschaftlicher Wertschöpfung, sondern immer auch in Ihr soziales und ökologisches Umfeld eingebunden. Wurden in der Vergangenheit die ökologischen Aspekte und die damit einhergehende Verantwortung der Unternehmen eher als – wenn überhaupt – zweitrangig angesehen, so wurde, vor allem in jüngerer Zeit, der Augenmerk immer stärker auf die Umweltaspekte des wirtschaftlichen Handels gelegt. Stichworte: Nachhaltigkeit, Klimawandel, Recycling, Ressourcenschonung!
Als mittelständisches Unternehmen ist sich PROJEKTSERVICE Schwan seiner Verantwortung für die ökologischen Auswirkungen seines Handelns bewusst und möchte gemeinsam mit seinen Kunden seinen Teil dazu beitragen möglichst umweltverträglich und nachhaltig zu wirtschaften.
Deswegen werden bei PROJEKTSERVICE Schwan ständig die Produktionsabläufe, Materialien, Rahmenfaktoren und Betriebsabläufe überprüft, verbessert und erweitert.
Besonders im Bereich der eingesetzten Materialien für die Druck- und Werbetechnik bietet der Markt ein großes Repertoire an umwelttechnisch verbesserten Produkten und Verfahren.
Schon früh begann PROJEKTSERVICE Schwan damit seinen Kunden ökologisch-innovative Produkte anzubieten. Mittlerweile hat das Unternehmen eine Vielzahl an verschiedensten Möglichkeiten seine Produkte umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten.
- So wurde PROJEKTSERVICE Schwan eines der ersten Unternehmen der Region die einen klimaneutralen Druck anbieten. Durch die Förderung von Klimaausgleichsprojekten kann der Ausstoß von Co2 kompensiert werden.
- Beim Druck bietet PROJEKTSERVICE Schwan unter anderem ein wasserbasiertes HP Latex-Verfahren an, das auf schädliche Lösungsmittel verzichtet ohne Abstriche bei Druckqualität und Haltbarkeit machen zu müssen.
- Außenbanner können aus recycelten PET-Flaschen und PVC Folie produziert werde
- Für Mesh- und Frontlitbanner gibt es PVC-freie Gewebe im Portfolio.
- Im Bereich Verklebung bietet PROJEKTSERVICE Schwan komplett wasserbasierte Klebeprodukte an.
- Mit Greencast ® kommt ein qualitativ hochwertiges Acrylglas zum Einsatz, welches komplett aus recycelten Acrylglas besteht.
- Fahnen, Faltdisplays und Leuchtkästen bietet PROJEKTSERVICE Schwan aus Öko-Tex Materialien an.
- Holzrahmen aus unbehandeltem Lindeholz sind nur ein Beispiel das vielfältige Angebot an nachwachsenden und zu 100% recyclebaren Materialien.
Auch beim Messebau geht PROJEKTSERVICE Schwan „grüne“ Wege. Als einer der ersten Messebauer bietet das Meckenheimer Unternehmen einen klimaneutralen Messebau an. Auch hier werden mittels Kompensationszahlungen an ausgewählte Klimaprojekte die CO2-Emmissionen ausgeglichen.
Neben Materialauswahl und klimaneutraler Produktion hat PROJEKTSERVICE Schwan verschiedenste Aktionen und Maßnahmen für ökologisches und nachhaltiges Handeln im Unternehmen etabliert.
- Der verbrauchte Strom im Unternehmen kommt zu 100% aus Wasserkraft.
- Es gibt ein Mülltrennungssystem zur Abfallvermeidung und Wiederverwertung von Wertstoffen.
- Verbrauchte Druckköpfe und Toner aus Druckern werden für eine Wiederverwendung gesammelt.
- Die Mitarbeiter von PROJEKTSERVICE Schwan können nicht mehr benötigte Mobiltelefone gesondert abgeben und unterstützen dabei mit jedem Gerät noch die Stiftung „It’s for Kids‘ mit je einem Euro.
- Ebenso können Altbatterien in der Firma abgegeben werden um sie einer ordnungsgemäßen Verwertung zuzuführen.
- Die Produktionsstätte in Meckenheim-Merl wurde energetisch saniert und u.a. eine sparsame Fußbodenheizung installiert.
- Alle Fahrzeuge des firmeneigenen Fuhrparks haben eine EURO 6 Abgas-Plakette.
- PROJEKTSERVICE Schwan ist Partner der lokalen Bürgerinitiative „Meckenheim blüht auf“, die sich für heimische Artenvielfalt der Flora und Fauna einsetzt.
- Im Rahmen des Europaweiten Projektes EU LIFE Projekt "Boosting Urban Green Infrastructure through Biodiversity Oriented Design of Business Premises" (LIFE BooGI-BOP) wandelt PROJEKTSERVICE Schwan das Außengelände seiner Lagerhalle in eine Blühwiese mit verschiedensten Lebensbereichen für Flora und Fauna um.
Und nicht nur der Geschäftsführer Holger Schwan ist von dem Weg überzeugt und bringt diese Innovationen in das Unternehmen ein, auch die Belegschaft steht voll hinter den Maßnahmen. Zudem haben Mitarbeiter auf eigene Initiative einen kleinen Gemüsegarten auf dem Firmengelände angelegt, bewässert von aufgefangenem Regenwasser.
Mit all diesen Maßnahmen wurde ein großer Schritt Richtung Nachhaltigkeit gemacht. PROJEKTSERVICE Schwan wird auch in Zukunft weiter engagiert dafür arbeiten, dass Ihre Produkte und Dienstleistungen noch umweltfreundlicher werden und damit seinen Kunden die Möglichkeit zu geben daran mitzuwirken.